BUNDESRASSESCHAU ZWERGZEBU 2019
Die 8te Bundesrasseschau Zwergzebu fand diesmal am 07. und 08.09.2019 anlässlich des Laurentiusmarktes in Usingen bei Bad Homburg statt.
Sechs Aussteller präsentierten ihre 21 Tiere in 7 Klassen. Außerdem haben 4 Betriebe ihre beste Betriebssammlung gezeigt. Auch diese wurde prämiert. Als Preisrichter hatte der VDZ Herrn Jost Grünhaupt, den Zuchtleiter aus Hessen, angagiert.
Zum ersten mal gab es auch einen Jungzüchter- Vorführwettbewerb, bei dem sich 6 Teilnehmer in zwei Gruppen maßen. Bei den jüngeren Vorführen von 6- 11 Jahren siegte Lena Scheffel mit Debbi vom Betrieb Wolfgang Lomp. Auf jeweils den 2. Platz kamen Elias Winter und Till Letterhaus. Bei den älteren Vorführern von 14- 20 Jahren konnte sich Jonas Lomp den Bundessieg holen. Auf den weiteren Plätzen waren Johanna Winter und Sophie Letterhaus. Alle Vorführer lagen mit der gezeigten Leistung eng zusammen. Wenn alle tatkräftig weitermachen, dann wird man noch einiges zu erwarten haben. Alle Vorführer bekamen bei der Siegerehrung einen Pokal und eine Überraschungstasche von der Firma Horn 21 überreicht.
Die Siegertiere wurden mit einer Schärpe und einem Pokal geehrt. Vom Bundesverband Rind und Schwein gab es noch einen Satz Plaketten. Diese wurden wie folgt vergeben. Gold ging an den Betrieb Winter aus Bad Berleburg für die beste Betriebssammlung, Silber ging an Erwin Mayer aus Ballendorf für die Beste Kuh mit Kalb. Über Bronze konnte sich Henning Riecken aus Mayen- Kürrenberg freuen. Er hatte die beste Färse und hat zum Ersten mal an einer Bundesschau teilgenommen.
Rundherum konnten alle mit der Schau zufrieden sein. Der Stadt Usingen und dem Hochtaunuskreis sei ein ganz herzlichen Dank auszusprechen. Beide hatten für den VDZ sehr gute Bedingungen zur Durchführung der Bundesschau geschaffen
Die Siegerliste kann sich HIER angeschaut werden.
Noch mehr Bilder sind unter folgendem Link zu sehen. https://c.web.de/@322340591729902208/wXRZbi0ZSfWXG2fdYzFIyQ

