Mitgliederversammlung des VDZ am 05.03.2016 bei Erwin Mayer in Ballendorf
Um 14.00 Uhr trafen Mitglieder und Gäste auf der Hofstelle von Erwin Mayer ein. Bei heißem Kaffee und selbst gebackenem Kuchen konnten sich alle erst einmal von der teilweise langen Anreise erholen. Gut Gestärkt konnten sich alle von dem guten Zustand der Zwergzebuherde überzeugen, denn schließlich standen die Siegerkuh und die Siegerferse der jüngeren Klasse der Bundesrasseschau 2015 im Stall. Bevor um 20.00 Uhr die Mitgliederversammlung begann, gab es noch eine kräftige Mahlzeit. Der Vorsitzende, Wolfgang Lomp, konnte 16 Mitglieder und zahlreiche Gäste begrüßen. Darunter waren erfreulicherweise vier neue Mitglieder und eine Mitglied des neu gegründeten Rasseclub Zwergzebu aus der Schweiz. Er gab einen kleinen Einblick in die züchterische Arbeit des Clubs und wünscht sich eine weitere Zusammenarbeit mit seinen deutschen Kollegen. Dies wurde von allen zugesichert. Der Zuchtleiter von Baden- Württemberg, Dr. Thomas Schmidt, hielt einen kurzen Vortrag über Inzucht, Absamung eines Zwergzebubullen und Zuchtbuchordnung. Ein größerer Inzuchtindex gegenüber anderen Rassen besteht erstaunlicherweise nicht, obwohl die Population der Zwergzebus nicht besonders groß ist. Die Zwergzebuzucht ist also gut aufgestellt.
Nach den Berichten von Vorsitzenden, Kassiererin und Schriftführer galt es den Vorstand neu wählen. Unter der Leitung des Ehrenmitgliedes Günter Frank wurden folgende Mitglieder einstimmig in den Vorstand gewählt:
Erster Vorsitzender: Wolfgang Lomp
Zweiter Vorsitzender: Reiner Lämmle
Kassierer: Marina Mantel
Schriftführer: Erwin Mayer
Beisitzer: Franz Unseld, Joachim Schenk
Als Kassenprüfer wurde Michael Kubiseck bestätigt.
Der Vorsitzende wies noch einmal auf die bevorstehende Jungtierschau Zwergzebu anlässlich des Weidefestes bei Uwe Kugler in Murrhardt hin. Bei Reiner Lämmle bedankte er sich für die langjährige Vorstandsarbeit und gute züchterisch Arbeit mit einem Präsentkorb. Der Vorstand bekam noch einige Aufgaben auf, die er bis zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung ausarbeiten soll. Diese Versammlung wird voraussichtlich im ersten Quartal 2017 bei Andreas Thiex, nahe der Luxemburgischen Grenze stattfinden. Wolfgang Lomp bedankte sich noch einmal bei Erwin Mayer für die gute Organisation und Bewirtung, wies noch einmal auf die Herdenbesichtigung am Sonntagmorgen bei Franz Unseld hin und wünschte allen noch einen schönen Abend mit anregenden Gesprächen. Am Sonntagmorgen trafen sich dann nochmals zahlreiche Mitglieder auf dem Hof von Franz Unseld in Erbach- Donaurieden zu einer Herdenbesichtigung. Nach einem kräftigen Imbiss traten dann alle die Heimreise an.
Wolfgang Lomp Vorstand VDZ