JUNGTIERSCHAU 2018
Am 26. und 27. Mai 2018 fand anlässlich des Weidefestes in Murrhardt die 3. Jungtierschau Zwergzebu statt. Diese Schau war als offene Landesschau Baden- Württemberg ausgeschrieben. Wir, der VDZ, wollten den Baden- Württembergischen Züchtern, die nicht im VDZ sind, die Gelegenheit geben an dieser Jungtierschau teilzunehmen. Gleichzeitig fand die 6. Jungtierschau Galloway statt.
Leider hatten nur fünf Züchter, die alle Mitglieder Im VDZ sind, Tiere gemeldet. Als Veranstalter des Weidefestes hatte Uwe Kugler hervorragende Bedingungen für die Durchführung der Schau geschaffen. Das Wetter war perfekt und ein guter Moderator war gefunden, es war Arno Molter vom Gallowayverband.
Los ging es am Samstagnachmittag mit einer Sammelkörung. Es wurden 5 Jungbullen vorgestellt. Körsieger wurde Zafiro vom Steinenberg und Zeno vom Steinenberg wurde Reservesieger. Beide Bullen waren vom Betrieb Erwin Mayer aus Ballendorf. Beim anschließenden Richten der Bullen und Jungrinder kam es zu folgenden Platzierungen:
Bullen:
1a. Zafiro vom Steinenberg Erwin Mayer, Ballendorf
1b. Zeno vom Steinenberg Erwin Mayer, Ballendorf
1c. Kl. Donner Dietmar Winter, Bad Berleburg
1d. Zaid vom Steinenberg Erwin Mayer, Ballendorf
1e. Siloah Günter Frank, Beilstein
Jungrinder:
1a. Irina vom Steinenberg Erwin Mayer, Ballendorf
1b. Amelie vom Waldhof Peter Letterhaus. Morsbach
1c. Lucy Günter Frank, Beilstein
1d. Rosalie vom Steinenberg Erwin Mayer, Ballendorf
1e. Lucie vom Steinenberg Erwin Mayer, Ballendorf
1f. Lu vom Waldhof Peter Letterhaus, Morsbach
Für die Körung und die Rangierung der Richtgruppen waren Dr. Thomas Schmidt von der Rinderunion Baden- Württemberg e.V. und Michael Kubisek vom Verband Deutscher Zwergzebuzüchter und Halter e.V. verantwortlich. Beiden dafür ein großes Dankeschön. Am Jungzüchterwettbewerb nahmen Till und Sophie Letterhaus von den Zwergzebus teil. Es war das erste mal, dass sie an einem Wettbewerb teilgenommen haben. Sie erreichten respektable Platzierungen.
Auch das Gesellige kam nicht zu kurz. Nach den Wettbewerben wurde bei guter Verpflegung, einem kalten Bier und guter Musik ausgiebig gefeiert. Die Siegerehrung am Sonntagmorgen nahmen der Bürgermeister der Stadt Murrhardt, Armin Mößner, und Wolfgang Lomp vom VDZ vor. Auf dem Festplatz hatten sich am frühen Sonntagmorgen auch zahlreiche Händler, die Produkte aus der Region anboten, eingefunden. Es war für Jeden etwas dabei. Ein Dank an alle, die am Gelingen des Weidefestes beigetragen haben und auf ein Wiedersehen in zwei Jahren.
Wolfgang Lomp VDZ
